Was ist los?
Google ändert seinen Algorithmus: Barrierefreiheit ist jetzt ein Ranking-Faktor. Unabhängig davon, ob Deine Website unter das Gesetz zur Barrierefreiheit fällt oder nicht – wenn Du jetzt nicht handelst, könnte Dein Ranking leiden. Falsch ausgezeichnete Headlines, Bilder ohne Alt-Texte und fehlende Kontraste sind nur einige der Punkte, die Dich echten Traffic und damit Kunden kosten können.
Was Du tun kannst? Lass Deine Website checken und barrierefrei machen!
Was wird geprüft?
Die Basis für Google Barrierefreiheitscheck sind die WCAG-Richtlinien, kurz für Web Content Accessibility Guidelines. Die aktuellsten Auflage sind die WCAG 2.2. Daran solltest Du Deine Website entsprechend ausrichten. Google hat sogar selbst Infos zur SEO-Gewichtung einzelner Barrierefreiheitsmerkmale veröffentlicht.
Achtung: Wenn Deine Website nur bei einem einzigen Punkt durchfällt und nicht barrierefrei ist, gilt die gesamte Seite als „nicht barrierefrei“.
Lass uns Deine Website prüfen
Gerne prüfen wir, ob Deine Website inkl. jede einzelne Unterseite den WCAG-Richtlinien entspricht. Dazu nutzen wir eine Kombination aus manuellen Prüfverfahren und speziellen Tools. Um Deiner Seite gerecht zu werden, erhältst Du dazu ein individuelles Angebot. Wenn etwas nicht den Richtlinien entspricht, bekommst Du ein separates Angebot zur Anpassung.
