Du bekommt eine komplett transparente Übersicht über alle Zahlen und Veränderungen auf Deiner Webseite oder Deines Online Shops. Damit Du Deine Daten darüber hinaus analysieren und interpretieren kannst, bereiten wir alles grafisch für Dir auf. 100% Transparenz ist dabei unser Maßstab.
Deine Vorteile mit einem Web-Tracking
Alle Daten in persönlichem Echtzeit-Reporting
Bessere Entscheidungen für Dein Online Marketing
Erkenne Potenziale und Bedürfnisse Deiner Zielgruppe
Mehr Effektivität durch datenbasierte Entscheidungen
Glückliche Kunden in Ulm, um Ulm und um Ulm herum








Immer inklusive – Persönliches Echtzeit-Reporting

Wenn Du auf dieser Seite bist, dann hast Du vielleicht schon die richtige Entscheidung getroffen: Dein Online Marketing und Deinen Vertrieb zu digitalisieren.
Damit das überhaupt gelingen kann, ist ein technologische Integration auf Deiner Webseite nötig. Mit unserem sogenannten Web-Tracking errichten wir für Dich die ideale Datenerhebungsstruktur, damit Du alle notwendigen Daten für Dein Unternehmen erhältst.
Welche Tools und Werkzeuge nutzen wir für das Web-Tracking?

Google Analytics 4
Das neue Google Analytics 4 ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um Web-Analyse geht. Durch Machine Learning und Modelling werden relevantere und bessere Analysen möglich. Mit dem neuen Fokus auf Nutzer anstatt auf Sitzungen sowie neuen Standard-Ereignissen ist Google Analytics 4 noch besser als sein Vorgänger.

Google Tag Manager
Den Google Tag Manager nutzen wir, um benutzerdefinierte Ereignisse auf Deiner Webseite zu erfassen. Das können ausgefüllte Kontaktformulare, Verkäufe in Deinem Online Shop oder Eintragungen zu Veranstaltungen sein. Eben das, was für Deine Anforderungen erfasst werden soll. Diese Daten werden anschließend an Google Analytics 4 zur weiteren Verarbeitung übergeben.

Google Search Console
Die Google Search Console gehört wie Google Analytics zum Standardwerkzeug. Dadurch können Indexierungsprobleme, Fehler bei strukturierten Daten oder Abstrafungen schnell festgestellt werden. Ebenso möglich ist die Löschung nicht gewünschter Inhalte oder die Meldung an Google, neue Inhalte schneller zu indexieren.
Die Google Search Console bietet außerdem eine wunderbare Übersicht über Suchanfragen, Keywords und Platzierungen sowie weitere nützliche Daten.

Hotjar
Hotjar ist ein Tool, das es uns ermöglicht, dem “Blindflug” auf Deiner Webseite entgegenzuwirken. Denn Hotjar ermöglicht es uns, einen detaillierten Einblick in das Verhalten der Nutzer auf Deiner Webseite zu erhalten. Durch sogenannte “Heatmaps” bekommen wir eine Übersicht, wie sich die Nutzer mit der Maus über die Seite bewegen und welche Elemente sie ansehen oder klicken.
Die wertvollsten Erkenntnisse erhalten wir mit Hotjar über die sogenannten “Recordings”. Dadurch erhalten wir Videoaufzeichnungen der Nutzer, auf welche Art und Weise sie sich auf Deiner Webseite bewegen. Wir können so “live” dabei sein und erkennen, an welchen Stellen der Webseite sich noch Defizite aufzeigen.

pagerangers
pagerangers ist unser SEO-Werkzeug der Wahl. Hier überwachen wir fortlaufend die Positionen zu Deinen Keywords. Dadurch messen wir Deinen Erfolg der umgesetzten Maßnahmen im SEO und Content-Marketing und vergleichen Deine Sichtbarkeit mit der Konkurrenz.
Zudem bietet uns pagerangers die Möglichkeit technische Probleme an Deiner Webseite schnell zu erkennen und zu beheben.

ahrefs
ahrefs ist ebenfalls ein Werkzeug aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Hauptsächlich nutzen wir dieses Tool, um Deine Backlinks zu überwachen und neue Verlinkungspotenziale zu identifizieren.
Wie wir Deine Marke voranbringen? Mit unserer ftw*-Methode:

Wir begegnen
Dir im persönlichen Kontakt. Denn nur durch ein menschliches, respektvolles Miteinander können wir gemeinsam die optimale Strategie für Deinen Markt erarbeiten. Und davon profitieren am Ende alle – Du, Deine Marke und Dein Unternehmen.
Wir begeistern
Dich mit unserer Herangehensweise. Wir sind Dein Sparringspartner im Internet und helfen Dir, einen echten Mehrwert zu schaffen. Denn dann, und nur dann, profitiert Deine Zielgruppe nachhaltig von Deinen Maßnahmen – und damit auch Deine Marke.
Wir bewegen
Deine Marke nach vorn. Denn wir arbeiten 100% digital und denken entsprechend. Unkonventionell, aber genau so, wie Du es Dir von einer Webagentur wünschst. Und die regionalen Kenntnisse gibt’s kostenlos obendrauf!
*Gewusst? FTW ist nicht nur die Abkürzung für fuxteufelsweb, sondern steht im Internet auch für “for the win”. Für uns Digitals ist das ein Zeichen. Und für Dich?
Zufriedenheit spricht sich rum
Die Füxe für Deinen Erfolg in der Region
Das Team unserer Internetagentur teilt eine Leidenschaft: Mehr Erfolg mit nutzerfreundlichen Websites und zielführendem Online-Marketing für Dein Unternehmen. Jedes Teammitglied ist Experte in seinem Gebiet und kümmert sich aktiv darum, sein Wissen permanent zu erweitern, um alle Erfahrungen in die Realisierung Deines Projekts einfließen zu lassen.

Andreas Wöllauer
Agenturleitung

Nico Günzel
Agenturleitung

Christin Pohl
SEM- und Projektmanagement

Jakob Figur
WordPress-Entwicklung

Julia Kaletka
UX Design

Sophia Kümmerle
Redaktion

Isabel Harjung
Social Media und Grafik

Thomas von Haugwitz
WordPress-Entwicklung
